Inlinehockey, SIHV, 1. Liga: 3 Punkte aus zwei Spielen
Klarer Sieg und bittere Niederlage
Am letzten Wochenende standen für die Alligators Ruswil zwei Heimspiele an. Während am Samstag ein klarer 12:3-Sieg gegen die Rangers Lugano gefeiert werden konnte, musste am Sonntag nach langer Führung eine bittere 9:10-Niederlage gegen die Wolfurt Walkers eingesteckt werden. Freude machten aber die Einsatzfreudigkeit und drei kurzfristige Neuverpflichtungen.
Am Montag davor gab es erfreuliche News bei den Alligators. Gleich drei Spieler waren zu Gast zu einem Probetraining. Und nach dem Training durften diese auch gleich verpflichtet werden. Schon da zeichnete sich ab, dass Nick Bachmann, Luca Bassin und Valentino Cavelti den Ruswiler noch viel Freude bereiten werden. Natürlich durfte von ihnen letzten Samstag bei ihrem ersten Spiel noch nicht allzu viel erwartet werden, da sie alle vom Eishockey kommen und doch noch ein wenig Mühe bekundeten mit Rollen an den Füssen und einem Ball zum Spielen. Zu Gast in Ruswil waren die Rangers Lugano, ein Gegner, den es unbedingt zu schlagen galt, um nicht schon wieder früh in der Saison ins Hintertreffen zu gelangen. Nach einem unnötigen Gegentreffer in der 7. Minute rissen die Ruswiler das Spiel an sich. Bis zur 25. Minute zogen sie auf 4:1 davon. Nur ein kurzes Tief mit zwei Gegentreffer gab es danach zu verzeichnen. Danach spielten sie das Spiel einigermassen sicher runter. 8:3 hiess es zur zweiten Pause und auch das dritte Drittel ging klar an das Heimteam. Zudem durften sich auch gleich alle drei Neulinge beim 12:3-Sieg in die Torschützenliste eintragen lassen.
Punkte aus der Hand gegeben
Dass das Sonntagsspiel ein ganz anderes Kaliber werden würde, war allen von Anfang an bewusst. Mit den Wolfurt Walkers war eine Mannschaft zu Gast, welche durch ihre jugendliche Unbekümmertheit und Spiellust, kombiniert mit technischem Können auffällt. Im Hinspiel Auswärts gingen die Ruswiler klar und deutlich mit 9:1 unter. Diesmal sah es ein wenig anders aus. Im ersten Drittel dominierten zwar die Gäste, doch der Schaden konnte mit einem 1:2-Rückstand sehr in Grenzen gehalten werden. Im zweiten Drittel drehte dann das Heimteam auf. Alle kämpften füreinander und dem Gegner wurde das Leben extrem schwer gemacht. Und nun haben die Alligators auch noch mehr Spieler im Kader, welche genügend Kaltblütig sind, ihre Chancen auch zu verwerten. Bis zur 47. Minute zogen die Rottaler auf 8:4 davon und es durfte bereits von einer kleinen Sensation geträumt werden. Doch es durfte nur, liessen die Gäste nun nur noch die Top-Spieler spielen und konnten das schier unmögliche möglich machen und bis zur 55. Minute das Spiel auf 8:9 drehen. Auf diesen Rückstand wussten die Ruswiler zwar noch eine Antwort, doch mit einem Punktgewinn sollten sie nicht belohnt werden. Rund eine halbe Minute vor Schluss erzielten die Österreicher den Siegtreffer zum 9:10, auf welchen das Heimteam keine Antwort mehr hatte.
Wieder stehen zwei Spiele an
Das Minimalziel von drei Punkten wurde aber dennoch erreicht an diesem Wochenende. Und schon stehen wieder zwei Spiele an. Am Freitagabend (20.00 Uhr) treffen die Alligators auswärts auf die Hurricanes Lenburg und am Montagabend (20.00 Uhr) empfangen sie die Langnau Stars in Ruswil. Beides Spiele, welche wieder vollen Einsatzwillen voraussetzen, um Punkte zu gewinnen. Doch die Rottaler haben nun Lunte gerochen.
Alligators Ruswil – Rangers Lugano
12:3 (2:1 6:2 4:0) – Tore: 7. Bianchini 0:1. 17. T. Greter 1:1 (PP). 19. Cantiani-Felappi 2:1. 23. Lustenberger 3:1. 26. Lustenberger 4:1. 26. Bianchini 4:2. 29. Piccoli 4:3. 30. Bleuer 5:3. 32. Cavelti 6:3. 32. Bachmann 7:3. 34. Di Vincenzo 8:3. 52. S. Greter 9:3. 53. Bassin 10:3. 54. Cantiani-Felappi 11:3. 58. T. Greter 12:3 (PP). Alligators: Simon Bucher; Stefan Greter, Daniel Muri, Thomas Stauffacher, Thomas Greter, Flurin Ingold, Pascal Bleuer, Guido Muri, Cristiano Di Vincenzo, Marco Lustenberger, Thomas Burri, Oliviero Cantiani-Felappi, Nick Bachmann, Valentino Cavelti, Luca Bassin, Lukas Niffeler (Betreuer)
Alligators Ruswil – Wolfurt Walkers
9:10 (1:2 4:1 4:7) – Tore: 2. Kaar 0:1 (PP). 18. Cavelti 1:1. 19. Grabher 1:2. 23. Cavelti 2:2. 26. Ingold 3:2. 32. S. Greter 4:2 (PP). 32. Egger 4:3. 36. Cavelti 5:3. 42. Cantiani-Felappi 6:3. 45. Griesser 6:4. 47. Ingold 7:4. 48. Cantiani-Felappi 8:4. 50. Hofer 8:5. 53. Madlener 8:6. 53. Grabher 8:7. 54. Grabher 8:8. 55. Hofer 8:9. 56. S. Greter 9:9. 60. Kaar 9:10. – Alligators: Simon Bucher; Stefan Greter, Daniel Muri, Thomas Greter, Flurin Ingold, Pascal Bleuer, Guido Muri, Cristiano Di Vincenzo, Marco Lustenberger, Thomas Burri, Oliviero Cantiani-Felappi, Valentino Cavelti, Luca Bassin, Reto Reist, Lukas Niffeler (Betreuer)