Inlinehockey, SIHV, 1. Liga: Alligators gehen im Tessin leer aus
Nichts geholt im Tessin
Immer Ende Juni ziehen die Alligators gegen Süden für eine Doppelrunde. Und wie immer kommen sie ohne Punkte nach Hause. Doch diesmal war es ärgerlicher als auch schon, da eigentlich in beiden Spielen Punkte möglich gewesen wären.
Am letzten Wochenende sprachen alle nur von der Hitzewelle. Nicht so ein paar Hockeyspieler, welche sich bei diesen heissen Temperaturen doch tatsächlich zu einem Hockeyspiel trafen. Schon fast traditionell traten die Alligators am Samstag zuerst bei den Paradiso Tigers an. Und irgendwie lag ausnahmsweise mal etwas für die Rottaler in der Luft. Im ersten Drittel ein lockeres hin und her und einer 4:2-Führung für die Gastgeber. Das zweite Drittel flau mit einigen Strafen auf beiden Seiten, aber nur einem Tor für Paradiso. Trotz drei Toren Rückstand glaubten aber die Ruswiler noch an Punkte. Doch kurz zu Beginn machten sie sich das Leben mit zwei weiteren Gegentoren noch schwerer. Erst danach begann die Aufholjagd. Nun wurden die Tigers richtig gehend erdrückt und ein Tor ums andere erzielt. Doch leider reichte es nicht zu mehr als dem 7:6-Anschlusstreffer eine Sekunde vor Spielende.
Punkte weggeschenkt
Am Sonntag fand dann das Spiel in Pregassona bei den Rangers Lugano statt. Eigentlich ein enorm wichtiges Spiel, doch die kurze Nacht (Spiel fand bereits um 11.30 Uhr an) war sicher kein Vorteil für die Ruswiler. Und auch hier wieder ein ähnliches Bild wie am Vortag. Punkte lagen in der Luft, im ersten Drittel ein munteres hin und her und einer 4:5-Führung für die Alligators. Im zweiten Drittel nicht mehr viel von beiden Teams, jedoch zwei Toren für das Heimteam. Das Spiel konnte auch danach bis zur 51. Minute spannend gehalten werden, dann ging den Ruswilern allmählich die Luft und auch der Glaube an Punkte aus. Lugano erzielte Tor um Tor und siegte schlussendlich klar mit 10:6.
Lange Sommerpause und heisser Herbst
Danach brachte Bus-Chauffeur Erwin Riedweg die Rottaler wieder sicher nach Hause. Leider vergass er die Punkte im Tessin, so sind die Ruswiler in der Tabelle auf dem zweitletzten Rang anzutreffen. Jetzt gibt es erstmals eine Sommerpause, bevor es dann am 22. August mit dem Heimspiel gegen Lenzburg in die heisse Schlussphase der Qualifikation geht. Da sind dann alle Spiele sozusagen Finalspiele.
Paradiso Tigers – Alligators Ruswil
7:6 (4:2 1:0 2:4) – Tore: 2. Fassora 1:0. 6. Cantiani-Felappi 2:0 (PP). 12. Rinaldi 2:1. 19. Fassora 3:1. 20. S. Greter 3:2. 20. Sgrazzutti 4:2. 24. Fassora 5:2. 42. Maruca 6:2. 47. Fassora 7:2. 48. Cantiani-Felappi 7:3. 50. Ingold 7:4. 57. T. Greter 7:5. 60. Stauffacher 7:6 (PP). Alligators: Simon Bucher; Stefan Greter, Daniel Muri, Thomas Stauffacher, Thomas Greter, Flurin Ingold, Guido Muri, Marco Lustenberger, Oliviero Cantiani-Felappi, Thomas Burri, Christian Müller (Betreuer)
Rangers Lugano – Alligators Ruswil
10:6 (3:4 2:0 5:2) – Tore: 5. Gioiele 1:0. 6. Cantiani-Felappi 1:1. 8. Pasteris 2:1. 10. Cantiani-Felappi 2:2. 10. Sedili 3:2. 13. Ingold 3:3. 14. Lustenberger 3:4. 25. Bettelini 4:4. 37. Bettelini 5:4. 49. Ingold 5:5. 49. Bettelini 6:5. 51. Gaeta 7:5 (PP). 51. Bettelini 8:5. 52. Cantiani-Felappi 8:6. 55. Gioiele 9:6. 57. Leeman 10:6.– Alligators: Simon Bucher; Stefan Greter, Daniel Muri, Thomas Stauffacher, Thomas Greter, Flurin Ingold, Guido Muri, Marco Lustenberger, Oliviero Cantiani-Felappi, Thomas Burri, Pascal Bleuer, Christian Müller (Betreuer), Erwin Riedweg (Buschauffeur)