Inlinehockey, SIHV, 1. Liga: Sieg und Niederlage für die Alligators

 

Auf und Ab

 

Letzten Freitag holten die Alligators einen unerwartet souveränen Sieg gegen ein Spitzenteam aus Lenzburg (7:2). Im Direktduell um die nicht Playout-Plätze patzten sie dann aber am Montag gegen Wollerau (5:6).

 

In der vorigen Woche mussten die Alligators gleich zweimal ran. Am Freitag kamen die Hurricanes Lenzburg nach Ruswil zu Gast. In den letzten aufeinandertreffen hatten die Ruswiler jeweils mühe mit dem aufsässigen Spiel der Lenzburger. Nicht so letzten Freitag, die Alligators starteten schwungvoll und konnten in den ersten fünf Minuten schon zwei Tore bejubeln. Als Tom Bachmann mit einem Doppelpack, ein Treffer davon in Unterzahl, auf 4:0 erhöhen konnte schien alles für die Ruswiler zu laufen.  Gegen Ende des ersten Drittels und Anfangs des zweiten Drittel kamen die Hurricanes dann aber immer besser ins Spiel. Ein ums andere Mal lag es am stark aufspielenden Ruswiler Goalie Simon Bucher das die Null weiterhin gehalten werden konnte. Nach 30 Minuten gelang Lenzburg dann doch der 4:1 Anschlusstreffer, darauf erholten sich die Alligators aber wieder und erzielten kurz vor der zweiten Pause das 5:1. Auch auf das 5:2 nach der Pause wussten die Alligators eine Antwort und machten mit einem Doppelschlag zum 7:2 in einer Minute alles klar.

 

Direktduell verloren

Am Montag kam dann der Tabellennachbar aus Wollerau nach Ruswil. Mit einem erneuten Sieg hätten sich die Alligators wenig Luft im Kampf um die begehrten Plätze verschaffen können. Das Spiel startete aber denkbar schlecht für die Ruswiler, schon nach sechs Sekunden konnte Wollerau durch ein Freischlag-Treffer in Führung gehen. Darauf wussten die Alligators jedoch nach fünf Minuten zu reagieren und nun gestaltete sich das Spiel offen mit Chancen auf beiden Seiten. Wollerau konnte kurz vor der ersten Pause erneut in Führung gehen. Im zweiten Drittel verloren die Alligators den Faden und Wollerau konnte mit drei Toren auf 1:5 davonziehen. Die Alligators fingen sich wieder und wussten noch vor der Pause mit einem Doppelschlag innerhalb von 20 Sekunden zu reagieren. Damit ging es mit einem zwei Tore Rückstand ins Schlussdrittel. Die Alligators, welche auf zwei Blöcke reduzierten, konnten nun Druck aufbauen und so kam es, dass Armin Oberson mit zwei Toren das Spiel zum 5:5 ausgleichen konnte. Nun konnte das Spiel auf beide Seiten kippen, jedoch behielt Wollerau das bessere Ende für sich und konnte den erneuten Führungstreffer über die letzten fünf Minuten retten.

 

Sechs Punkte Spiel

Mit diesen drei Punkten bleiben die Alligators voll im Kampf um die nicht Playout-Plätze. Nächsten Donnerstag in Zofingen (20:00 Uhr) steht das nächste wichtige Spiel an. Dort trifft man auf das 9.Platziere Wiggertal II, welches nur einen Punkt hinter den Alligators liegt.

 

Alligators Ruswil – Hurricanes Lenzburg

7:2 (4:0 1:1 2:1) – Tore: 3. S.Greter 1:0. 5. S.Greter 2:0. 10. T.Bachmann 3:0 (SH). 13. T.Bachmann 4:0. 30. Egloff 4:1. 40. Cantiani-Felappi 5:1. 44. Diefenbacher 5:2. 46. N. Bachmann 6:2 (PP). 47. S.Greter 7:2 – Alligators: Simon Bucher; Stefan Greter, Daniel Muri, Cristiano Di Vincenzo, Thomas Stauffacher, Thomas Burri, Flurin Ingold, Pascal Bleuer, Marco Lustenberger, Guido Muri, Oliviero Cantiani-Felappi, Nick Bachmann, Tom Bachmann, Patrick Hilbi (Betreuer)

 

Alligators Ruswil – SHC Wollerau

 

5:6 (1:2 2:3 2:1) – Tore: 1. Bruhin 0:1. 6. G.Muri 1:1. 19. Daron 1:2. 27. Daron 1:3. 33. Ehrler 1:4. 34. Ehrler 1:5. 37. S.Greter 2:5. 37. Stauffacher 3:5. 49. Oberson 4:5. 51. Oberson 5:5. 56. Daron 5:6 – Alligators: Simon Bucher; Stefan Greter, Daniel Muri, Cristiano Di Vincenzo, Thomas Stauffacher, Thomas Burri, Flurin Ingold, Pascal Bleuer, Marco Lustenberger, Guido Muri, Thomas Greter, Armin Oberson, Patrick Hilbi (Betreuer)